Organisatorisches
Informationen zum neuen Kursportal „moodle“

Anmeldung zu den  Fortbildungen
Auf unserer Homepage www.ibb-bildung-beratung.at finden Sie auf der Startseite den Button „moodle“. Durch Anklicken des Icons  „moodle“ erhalten Sie Hinweise für den Online-Einstieg.

UM FORTBILDUNGEN BUCHEN ZU KÖNNEN, MÜSSEN SIE SICH BITTE AUF DER MOODLE-PLATTFORM NEU REGISTRIEREN!

Nach der Registrierung können Sie die Fortbildungsveranstaltungen buchen. Bitte notieren Sie sich Ihre Anmeldedaten!

Die Anmeldung für die jeweiligen Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen ist ausschließlich online (www.ibb-bildung-beratung.at) möglich.

Der Anmeldeschluss ist der 16. September 2025.
Die Anmeldung sollte spätestens am Tag des Anmeldeschlusses eingelangt sein.

Zusagen / Wartelisten
Die Zusagen bzw. die Information, dass Sie auf der Warteliste stehen, erhalten Sie per Mail. Bitte auch die Junk-Mails kontrollieren!

Die Zusagen für die Fortbildungsveranstaltungen erhalten Sie für das
1. Semester (September – Jänner) im September/Oktober, für das
2. Semester (Feber – Juni) im Dezember/Jänner.

Bei Absage eines/einer Teilnehmers/in können Sie von uns, wenn Sie auf der Warteliste stehen, KURZFRISTIG eine Mitteilung erhalten, dass Sie an der Fortbildungsveranstaltung teilnehmen können.

Absage der Teilnahme
Falls Sie an einer zugesagten Fortbildung verhindert sind bzw. Sie schon ausreichend Fortbildungsstunden haben können Sie sich bis 14 Tage vor Seminarbeginn selbstständig im „moodle“ abmelden, damit wartende Interessenten/innen rechtzeitig berücksichtigt werden können.

Stornogebühr
Stornogebühr in Höhe von 20 Euro ist dann zu bezahlen, wenn Sie nicht an der Fortbildungsveranstaltung teilnehmen und sich nicht mindestens 14 Tage vor deren Beginn beim IBB abgemeldet haben.
Ausnahmen:
Krankheit oder Pflegefreistellung des/der Teilnehmers/in
(Krankenstandsbescheinigung, ärztliche Bestätigung oder schriftliche Bestätigung der Leitung erforderlich!)
Unabkömmlichkeit in der Einrichtung (Bestätigung seitens der Leitung erforderlich!)

Die Stornogebühr beträgt 20,– Euro und ist innerhalb von zehn Tagen auf das Konto des IBB bei der Bank Austria (IBAN = AT52 1200 0500 9867 6801 / BIC = BKAUATWW) einzuzahlen.

Teilnahmebestätigung
Ab dem Bildungsjahr 2025/2026 gibt es die Teilnahmebestätigungen nur mehr in digitaler Form. Sie finden die Teilnahmebestätigung bei Ihrem Profil bzw. unter „Meine Kurse“ zum, „Downloaden“ bzw. zum „Weiterleiten“.
Personen, die eine schriftliche Kurszusage erhalten haben, können an der Fortbildung teilnehmen und bekommen nach vollständiger Absolvierung eine Teilnahmebestätigung. Nach Übermittlung der Teilnehmerliste des/der Referenten/in, können wir die Teilnahmebestätigung freigeben. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung einige Zeit in Anspruch nehmen kann!

Online-Fortbildung und Zugangslink für Online-Fortbildungen
Der Link wird eine Woche vor Beginn der Fortbildung im „moodle“  beim Informationsblock ersichtlich sein. Des Weiteren finden Sie den Link im Erinnerungsmail, welches eine Woche vor Beginn verschickt wird.
Bei den Online-Fortbildungen sind eine funktionierende Kamera und ein Mikrofon Voraussetzung.

Feedbackbogen
Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir den Fragebogen zur Evaluation der Fortbildungen ab diesem Bildungsjahr ausschließlich in digitaler Form anbieten. Wir bitten Sie, bevor Sie Ihre Teilnahmebestätigung downloaden, sich einen Moment Zeit zu nehmen, um diesen Fragebogen auszufüllen. Ihre Rückmeldungen sind für uns von großer Bedeutung und helfen uns dabei, die Qualität unserer Fortbildungsangebote kontinuierlich zu verbessern. Alle Antworten werden anonym und vertraulich behandelt. Die Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet.

Restplatzbörse
Auf unserer Homepage im Bereich „Fortbildung-Restplatzbörse“ finden Sie freie Seminarplätze für Fortbildungsveranstaltungen, die sich aufgrund der Abmeldungen von Teilnehmern/innen ergeben haben. Falls Sie sich für eine Fortbildung interessieren, melden Sie sich bitte für den Kurs auf „moodle“ an. Sie erhalten dann eine Kurszusage.

Fortbildungsunterlagen
Wir weisen darauf hin, dass für die Inhalte der jeweiligen Fortbildungsveranstaltungen die Referenten/innen zuständig sind. Falls der/die Referent/in Kursunterlagen zur Verfügung stellt, können Sie diese beim jeweiligen Kurs „downloaden“.
Bitte kontrollieren Sie, ob bei der Fortbildung Unterlagen zum „Downloaden“ sind. Wir ersuchen Sie, die vor Beginn der Fortbildung auf „moodle“ zur Verfügung gestellten Unterlagen (Skripten) auszudrucken und zum Seminar mitzubringen.

Es stehen Ihnen am IBB ein Kaffee-, Getränke- und Snack-Münzautomat sowie eine Küche zur Verfügung. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit von Montag bis Freitag Getränke sowie ein Mittagessen (Voranmeldung) bei „autark“ zu konsumieren.

Die Fortbildungen können kostenlos von den pädagogischen Fachkräften in Kindertagesstätten, Kindergärten, Horten sowie Tagesmütter und Tagesväter besucht werden.

Kontakt:

IBB – Institut für Bildung und Beratung
9020 Rudolfsbahngürtel 2/1
0463 / 500 976 12
klaudia.terkl@ibb-bildung-beratung.at
www.ibb-bildung-beratung.at